Video: BMW i3s | Alltagstest 2021 | Lohnt er sich noch? | joenohs
Kleiner Elektro-BMW Den BMW i3 gibt es bereits seit 2013. Mit seinem Facelift 2017 fiel der Range Extender aus dem Programm und der i3s kam hinzu. joenohs testet in diesem…
Infos über Autos bis 4 Meter
Kleiner Elektro-BMW Den BMW i3 gibt es bereits seit 2013. Mit seinem Facelift 2017 fiel der Range Extender aus dem Programm und der i3s kam hinzu. joenohs testet in diesem…
Mehr als 165.000 Einheiten verkauft Im Praxistest stellt das konsequent für lokal emissionsfreie Mobilität konzipierte Modell mit seiner Original-Batterie Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit unter Beweis – BMW hat seit Markteinführung des…
Elektroauto im Test Am 18.10.2019 hat Ausfahrt.tv – Kaufberatung zum 2019 BMW i3 120 Ah abgedreht, den sie für ein paar Tage in Bielefeld als Testfahrzeug hatten. Die wichtigsten Angaben…
Elektromobilität zu Stützpfeiler der Energiewende machen In enger Kooperation mit dem Stromnetzbetreiber TenneT arbeitet die BMW Group an Lösungen, die die Elektromobilität zu einem Stützpfeiler der Energiewende machen. Eine für…
200 BMW i3 für SHARE NOW Kunden Das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München (LHM), die BMW Group und der Carsharing-Anbieter SHARE NOW fördern gemeinsam innovative Mobilität in…
Tuningprogramm für BMW i3 Wer bisher mit einem BMW i3 und alternativem Antrieb unterwegs sein wollte, musste auf sportliche Akzente verzichten. Das ändert sich ab sofort: die Aachener Tuningexperten von…
600 km elektrisch TOP ZONE produziert unabhängig zusätzlich Kurzfilme. Für einen mittelalterlichen Drehort hat es TOP ZONE Mitten ins Zentrum von Deutschland verschlagen, damit sie diesen vor dem eigentlich Dreh…
BMW i3 mit 120 Amperestunden erhöhten Zellkapazität Mit einer auf 120 Amperestunden (Ah) erhöhten Zellkapazität und einem Brutto-Energiegehalt von nunmehr 42,2 Kilowattstunden (kWh) soll eine neue Generation von Hochvoltbatterien dem…
Projekt ChargeForward Anlässlich des Governor’s Global Climate Action Summit in San Francisco präsentierten die BMW Group und PG&E die Ergebnisse aus dem Projekt ChargeForward zur Maximierung des Anteils an Strom…