Dacia Spring startet ab 20.490,– Euro
Ab 10.920,– Euro 16 Jahre nach ihrem Markteintritt in Westeuropa bricht die Marke Dacia mit dem ersten rein elektrischen Dacia Spring auf in eine neue Ära. Markteinführung in Deutschland ist…
Infos über Autos bis 4 Meter
Ab 10.920,– Euro 16 Jahre nach ihrem Markteintritt in Westeuropa bricht die Marke Dacia mit dem ersten rein elektrischen Dacia Spring auf in eine neue Ära. Markteinführung in Deutschland ist…
Sichere und nachhaltige Versorgungsquelle Die Renault Gruppe wird bei der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für Metalle aus den ausgedienten Batterien von Elektrofahrzeugen künftig mit dem international tätigen Entsorgungs- und Recyclingspezialisten Veolia…
Elektro-Kleinstwagen Der im Heck unterhalb des Kofferraums platzierte fremderregte Synchronmotor mobilisiert eine Leistung von 65 kW/82 PS und ein maximales Drehmoment von 160 Nm, das vom Start weg zur Verfügung…
Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden präsentiert Der Volkswagen Konzern hat auf seinem ersten Power Day seine Technologie-Roadmap für die Bereiche Batterie und Laden bis 2030 präsentiert. Ziel der…
Ausbau von ultraschnellen Ladestationen beschleunigen Volkswagen und bp haben bekannt gegeben, gemeinsam den Ausbau von ultraschnellen Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland, Großbritannien und anderen Ländern in Europa beschleunigen zu wollen.
Der Stadtwagen Der perfekte Mini für das urbane Umfeld?
Heckantrieb und kleiner Wendekreis Mit dem Facelift der dritten Generation des Renault Twingo kommt der kleine Franzose auch mit E-Antrieb. 60 KW Leistung, Heckantrieb und ein extrem kleiner Wendekreis sind…
Zen und Intens 2020 startete der neue Renault Twingo Electric mit dem Sondermodell „Vibes”. Ende Februar 2021 erweitert Renault das Angebot um die Ausstattungsversionen „Zen” und „Intens”. Der Twingo Electric…
Ausbau deutlich schneller als geplant Aral baut das Netz mit ultraschnellen E-Ladesäulen unter dem neuen Namen „Aral pulse“ deutlich schneller aus als geplant. Bis zum Jahresende sollen 500 Ladepunkte mit…
Minusgrade auch für Elektroautos kein Problem Elektroautos können auch bei Minusgraden mehrere Stunden im Stau durchhalten, ohne dass die Batterie schlapp macht. Auch zusätzliche Verbraucher wie Heizung, Sitzheizung und Radio…
Wie schlägt sich ein Elektro-Kleinstwagen auf der Autobahn? Der kleine Franzose genießt seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf durch sein prächtiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Cityflitzer kommt man im Stadtverkehr gut zu recht,…