Der VW up!
VW up! debütiert als erstes Auto seiner Klasse mit City-Notbremsfunktion Volkswagen hat die Welt der kleinen Wagen neu vermessen. Ziel: die Entwicklung eines Kompakten mit Charisma, eines Kompakten mit maximalem…
Infos über Autos bis 4 Meter
volkswagen
VW up! debütiert als erstes Auto seiner Klasse mit City-Notbremsfunktion Volkswagen hat die Welt der kleinen Wagen neu vermessen. Ziel: die Entwicklung eines Kompakten mit Charisma, eines Kompakten mit maximalem…
Nachrüstbare Sicherheit mit LED-Tagfahrleuchten von Volkswagen Zubehör Vor allem für Vielfahrer sind die neuen LED-Tagfahrleuchten von Volkswagen Zubehör ein Sicherheitsplus: Erhöhte Sichtbarkeit am Tag dank langlebiger, energiesparender Technik. Gegenüber herkömmlichem…
Der fast senkrechte Heckabschluss prägte einen neuen Designbegriff in der Automobilgeschichte: Vor 30 Jahren kam der VW Polo II mit Steilheck auf den Markt. Damit hatten Presse und Publikum nicht…
Günter Damme (re.), Leiter Umwelt Volkswagen, Carl-Wilhelm Bodenstein-Dresler, Landesgschäftsführer des BUND Niedersachsen und Janina Philipp, Wildkatzenbüro BUND, bei der Übergabe des Polo BlueMotion in Wolfsburg. Unterstützung für das BUND-Projekt zur…
Kreativ, vielseitig und bunt präsentiert sich die neue Kinder Kollektion für kleine Volkswagen Fans Vielseitig, kreativ, bunt und mit frischen, trendigen Designs präsentiert sich die neue Volkswagen Lifestyle Kinder Kollektion.…
Um dem VW Polo BiFuel zu einem geringeren Verbrauch zu verhelfen, verpasst Volkswagen dem Sparmobil einen größeren Benziner mit 1,6 Liter Hubraum. weiter zum auto-motor-und-sport.de-Test
Italdesign hat es vorgemacht, VW könnte es nachmachen: Im Polo-Programm ist noch Platz für ein sportliches Coupé und einen praktischen Van. Pläne gibt es auch für einen Variant, einen Crossover…
Reduzierte CO2-Emissionen und geringe Kraftstoffkosten Der bivalente Antrieb des Polo BiFuel – durch Umschalten kann auch mit Benzin gefahren werden – spart Kraftstoffkosten für den Käufer und senkt gleichzeitig die…
Stil-Ikone Karl Lagerfeld als Kampagnenbotschafter: „Très Elégante – diese neuen Modelle“ Der VW Polo geht als Sonderedition „STYLE“ an den Start. Auf Wunsch kann sie um das exklusive „STYLE PLUS“-Paket…
Gegen einen Aufpreis von 500,– Euro ist der 1.2l-Dreizylindermotor im Polo auch mit umweltfreundlicher BlueMotion Technology erhältlich. Damit ist der am häufigsten gewählte Polo-Motor serienmäßig mit Start-Stopp-System, Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation), rollwiderstandsoptimierten…
Die „kleinen“ Motoren aus dem Volkswagenkonzern sorgen für wirtschaftliche Fortbewegung undgroße Agilität, erst recht, wenn die Triebwerke durch ABT POWER zusätzlich auf Trab gebracht werden. So verwandeln sich die „Sparfüchse“…