Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche
Haico van der Luyt wird neuer Direktor Vertrieb für die Marke Renault und Direktor Flotten bei der Renault Deutschland AG. Der gebürtige Niederländer hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche, davon 13 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung oder des Vorstands.
Werdegang
Haico van der Luyt war in seiner Laufbahn unter anderem Vertriebsdirektor der Nissan Deutschland GmbH, agierte als Geschäftsführer der Peugeot Deutschland GmbH und als Country Manager für die Marken Alfa Romeo und Jeep auf dem deutschen Markt. Zuletzt leitete er als Sales & Marketing Manager für Citroen Europe die Vertriebs- und Marketingaktivitäten des Unternehmens unter anderem auf dem deutschen und niederländischen Markt.
„Mit Haico van der Luyt gewinnen wir einen überaus erfahrenen Automobilmanager für die Renault Deutschland AG. Mit Haicos Kompetenzen sind wir optimal aufgestellt, um die anstehenden Herausforderungen angehen zu können. Er hat in seiner Laufbahn Mehrmarken-Portfolios erfolgreich gemanagt, Turnaround-Programme geleitet und stets gute Beziehungen zum Händlernetz gepflegt. Und er hat immer wieder gezeigt, dass er in der Lage ist, Teams aufzubauen, zu entwickeln und zu
Kraft, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG und Managing Director der Marke Renault
Ab dem 10. März 2025
Haico van der Luyt wird seine neue Position am 10. März 2025 antreten. Michael Löhe, in dessen Ressortverantwortung der Vertrieb zuvor lag, hat den Vorstand der Renault Deutschland AG Ende November vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch verlassen. Dieser hatte durch umfassende Restrukturierungen das Fundament für die erfolgreiche Entwicklung der Vertriebsstrategie von Renault in Deutschland gelegt. In seiner Zeit hat Renault den Anteil verkaufter Pkw-Modelle aus den größeren C-/D-Segmenten von 42 auf 56 Prozent gesteigert. Auch im renditestarken Privatkundenbereich gab es eine sehr positive Entwicklung: Der Anteil an den Gesamtverkäufen ist in den Jahren 2022 bis 2024 von 35 auf 50 Prozent deutlich gestiegen.
„Michael Löhe hat eine zentrale Rolle bei der Implementierung der Strategie ‚Value over Volume‘ der globalen ‚Renaulution‘ Strategie in Deutschland gespielt. Der Absatz in den ertragsreichen C und D Segmenten ist in seiner Zeit deutlich gestiegen, während die allgemeinen Distributionskosten gesunken sind. Eine besondere Leistung war dabei, das gesamte Vertriebsteam auf die neue Strategie auszurichten und hinter ihr zu vereinen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar und wünschen ihm persönlich für seine berufliche Zukunft viel Erfolg.“
Laurent Renard, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Renault Deutschland AG
Foto: Renault Deuschland AG