Fahrerflucht nach Blechschaden nimmt zu
Immer mehr Autofahrer entfernen sich unerlaubt vom Unfallort, nachdem sie einen Sachschaden verursacht haben. Zu diesem Schluss kommt der ACE Auto Club Europa; er hatte zuvor die Angaben von Polizeibehörden…
Infos über Autos bis 4 Meter
Immer mehr Autofahrer entfernen sich unerlaubt vom Unfallort, nachdem sie einen Sachschaden verursacht haben. Zu diesem Schluss kommt der ACE Auto Club Europa; er hatte zuvor die Angaben von Polizeibehörden…
Opel plant, die Warenverteilzentren, die derzeit in einem Joint Venture mit Neovia Logistics Supply Chain Services GmbH geführt werden, zum 1. Februar 2016 wieder ins Unternehmen einzugliedern.
MINI erhält den Euro NCAP Advanced award 2014 für die Einführung der Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion. Das System, das Bestandteil der Option Driving Assistant für den neuen MINI 3-Türer und den…
Senioren im Straßenverkehr sind besser als ihr Ruf. 2013 betrug ihr Anteil an Unfällen mit Personenschaden 11,8 Prozent. Dies entspricht einer – gemessen am Seniorenanteil der Gesamtbevölkerung von rund 21…
Automatischer Hilferuf in Neuwagen Ab Oktober 2015 müssen laut Europäischer Kommission alle Neufahrzeuge mit dem fahrzeuginternen Auto-Notruf eCall („emergency call“) ausgerüstet sein. Bei einigen Automobilherstellern gehört eCall schon heute zum…
Durch eine Kooperation zwischen der BMW Group und „Call a Bike“ – dem Fahrradvermietsystem der Deutschen Bahn AG – können BMW i3 Fahrer ein weiteres Verkehrsmittel in ihre intermodale Routenführung…
Vorn trägt KARL das typische Opel-Lächeln im Gesicht – dafür sorgt die zu beiden Seiten hochgezogene Chrom-Grillspange mit Markenemblem in der Mitte. Seitlich kennzeichnen Opels Kleinsten drei präzise, scharfe Linien:…
Pünktlich zum 50. Geburtstag des historischen Abarth 695 feierte auf der nach einem italienischen Formel-1-Piloten benannten Strecke ein Stammhalter Premiere, der seinen automobilen Vorfahren in Sachen Leistungsfähigkeit deutlich übertrifft. Aus…
Als Opel im Februar die „Umparken im Kopf“-Kampagne – zunächst noch ohne Nennung der Marke – startete, sorgte bereits ihr unkonventioneller Auftritt für große Aufmerksamkeit. Dies hat sich bis heute…
Twittern, liken, sharen, immer online, immer erreichbar sein. Für Autofahrer gilt während der Fahrt: Hände weg vom Handy. Doch Fußgänger und Radfahrer werden gleichermaßen durch Smartphones abgelenkt und sind immer…
Für eine verantwortungsbewusste Fahrweise auf winterlichen Straßen setzt sich „Runter vom Gas“, die Kampagne des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), gemeinsam mit der Eistanzshow „Holiday on Ice“ und…