Strategischer Zusammenschluss
Der Volkswagen Konzern stärkt seine Lade- und Betankungsdienstleistungen durch die Zusammenführung der LOGPAY Transport Services GmbH, einer Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, und den Mobilitätsdienstleistungseinheiten der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli). Dieser strategische Zusammenschluss legt den Grundstein für zukünftiges Wachstum durch nahtlose Mobilitätsdienstleistungen und ein erweitertes Lösungsangebot für Geschäfts- und Privatkunden, die auf E-Mobilität umsteigen. Die neu gegründete Elli Mobility GmbH wird als Ergebnis dieser Verschmelzung ab (voraussichtlich) März 2025 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) agieren.
„Indem wir unsere Anstrengungen unter einem Dach bündeln, heben wir Synergien und schaffen ein robustes, wettbewerbsfähiges Angebot, das uns als führenden Mobilitätsanbieter in Europa positioniertEs erfüllt nicht nur die Bedürfnisse von Kunden mit Elektrofahrzeugen, sondern auch die wachsenden Anforderungen von „gemischten“ Haushalten und Flotten, die Autos mit Verbrennungsmotoren beinhalten.“
Giovanni Palazzo, Geschäftsführer der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli)
„Durch die Zusammenführung von LOGPAY Transport mit den MSP- und Flottenaktivitäten von Elli bringen wir zusammen, was natürlich zusammengehört. Das stärkt das wichtige Geschäft mit Lade- und Tankkarten innerhalb des Volkswagen Konzerns, reduziert Redundanzen und ermöglicht es uns, unseren Kunden künftig alles aus einer Hand anzubieten.“
Anthony Bandmann, CSO der Volkswagen Financial Services AG
Eine einheitliche Lösung für moderne Mobilität
Elli Mobility steht für das Engagement von Volkswagen, den Übergang zu nachhaltiger Mobilität voranzutreiben und gleichzeitig die vielfältigen Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen. Das neue Unternehmen vereint das Beste aus beiden Welten, indem es die Expertise von LOGPAY im Bereich der Lade- und Tankkartendienste mit den fortschrittlichen E-Mobilitätslösungen von Elli kombiniert. Da Europa in eine wichtige Phase der E-Mobilitäts-Transformation eintritt, ermöglicht diese Integration dem Volkswagen Konzern, seinen Kunden intelligente Lade- und Betankungsdienste sowohl für vollelektrische als auch für gemischte Flotten (Verbrennungs-, Elektro- und Hybridfahrzeuge) anzubieten.
Die Kunden werden davon profitieren
Rationalisierte Abläufe: Ein einziger Vertragspartner für alle Kraftstoff-, Lade- und Autowaschdienste.
Innovative Produkte: Zugang zu umfassenden Lösungen, einschließlich Laden zu Hause, Laden am Arbeitsplatz und digitale Dienstleistungen für Tanken und Waschen.
Erweiterte Abdeckung: Ausweitung der Dienstleistungen auf ganz Europa, um die Erreichbarkeit und den Komfort für verschiedene Flottenbedürfnisse zu gewährleisten.
Das neue Unternehmen Elli Mobility GmbH wird von Joschi Jennermann (CEO) und Sebastian Steffen (CFO) geleitet.
Foto: Volkswagen AG